Teilprojekt B13 (Rose)

Von der Kategorie zum Konzept: Neurophysiologische Untersuchung der Netzwerkdynamik bei abstraktem Lernen
Zusammenfassung
Eine fundamentale Eigenschaft der Wahrnehmung ist die Organisation der sensorischen Welt in semantische Kategorien und abstrakte Konzepte. Die Untersuchung dieser Prozesse stellt hohe Anforderungen an die kognitiven Fähigkeiten und ist daher nur in wenigen Tiermodellen möglich. Krähenvögel sind so ein Modell. In diesem Projekt wird Kategorielernen mit modernen neurophysiologischen Methoden untersucht. Das Ziel ist es, das Zusammenspiel und den plastischen Beitrag verschiedener Strukturen auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen zu begreifen.
Teilprojektleitung

Project B13
Prof. Dr. Jonas Rose
Neural basis of learning
Faculty of Psychology
Ruhr-Universität Bochum
GA 04 / 47
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Tel.: +49 - (0)234 - 32 - 27135